archiv:protokoll_cryptoparty_2016_02_26
                Cryptoparty-Orga 2016
Protokoll vom 26.02.2016
- Workshops
- Organisation
- Gruppenteilnahme (Explizite Anmeldung für größere (>=4) Gruppen)
- Wie organisieren? (Zeitslots, oder nur zur übersicht, Onlineformular …)
 - Vorschläge:
- Gruppen priorität geben
 - Anmeldung per Mail
- Gruppengröße
 - Zeit, wann es den Leuten am liebsten wäre
 
 
 
 - Supervisoren (ein Team-„Chef“, der sein Workshop-Team organisiert)?
- finden wir klasse!
 
 - Die Workshoporganisatoren treffen sich eine Woche vorher und machen ein Handout
 - Safeword Regelung o.Ä. für schwierige Personen?
- Jemand fragt nach
- Frank Nord
 - Bio-Brause
 - GUI in Visual Basic
 
 
 
 - Themen
- GPG (+ Keysigning (für Gruppen))
- Problematik GPG/PGP auf Smartphones auf dem Handout erklären
 
 - Ricochet https://ricochet.im/
- Wenn TOR erwähnt wird, sollte man es mal erwähnen
 
 - Tox https://tox.chat/ (sollte man das schon empfehlen?)
 - Mobil-Messenger
- Signal
 - Conversations
- Für iOS chatsecure
 - Installation über F-Droid (ist im PlayStore kostenpflichtig)
 
 - Installationsanleitung/-demo über Beamer?
 
 - Veracrypt
- low prio (falls es jemand gerne anbieten will) bis nein
 
 - Freifunk
- es gibt ein PR/Community-Team von Freifunk
 - sie möchten die Cryptoparty als Werbemöglichkeit nutzen
 - hoffentlich kümmert sich jemand ums Event-WLAN (das wird am nächsten FF Plenum besprochen.)
 - in der Woche vom 16.3. gibts ein Treffen wo Verantwortliche von FF kommen und verbindliche Zusagen machen bzgl alles.
 - Freifunk-Plenum bespricht sich am Montag, 4.3.16
 
 - Arbeitsplatz- und Password-Sec (Mischung zwischen Vortrag/Workshop)
 - TOR
 
 
 - Raumverteilung
- Hörsaal 123 ist Vortragsraum
 - Seminarräume:
- 116: Lounge & Getränke
 - 9: Mobile-Messenger & GPG
 - 12: TOR & PasswordSec
 - 209: Ausweichraum (zb Freifunk, Gruppen)
 
 - Später: AStA Raum anbieten? (als ausweich falls uns schließdienst rausschmeißt)
 - USE MOAR SCHILDERZ!!!
- aka Infobeamer
 - corporate design :D
 
 
 - Vorträge
- Organisation
- Wann: pünktlich 19:00 Keynote
- bis spätestens 23:00
 - erster Vortrag 20:00h
 
 - Wie viele
- Welcomeevent: Yolo
- Warum sind eigentlich diese Gruppen da? (aka was hat FF mit crypto zu tun (und tor))
 
 - Keynote: (TOR - Schlafwandler)
 - „Große“ Pause zwischen Keynote/Einführungsvortrag und Vorträgen
 
 
 - Referenten Vorträge beschaffen
- Öffentlich anbieten, dass Leute Vorträge halten können?
 
 - Themen
- Zugesagt
- TOR
 - Anonymes Reisen/Überwachter Verkehr (guenther)
 - Warum Cryptographie und Privatsphäre - eine kritische (haha) Diskussion
- „Cryptowars I-III“
 - Staatlich erzwungene schwache Krypto & Hintertüren
- Apple-FBI-Backdoor
 
 - EXPORT-Ciphers/Krypto
 
 
 - Ideen
- alternative Soziale Netze (diaspora, identi.ca) benutzt keiner von uns
 - Mobile Messenger - Ein Vergleich
- Warum mehr als einen
 
 - Freifunk (auch gleichzeitig mit anderem Vortrag mit disjunkter Interessentengruppe in unserem Raum möglich)
 
 
 
 - Motto
- Altes Motto („Bestimme wer dein Leben kennt!“), neues Plakat/Logo?
 
 - Spendensammeln
- Conversations
 - Raumfinanzierung
 
 - Aufgaben verteilen
- Idee: Jeder schreibt zu Aufgaben ein paar Namen von Leuten auf, die helfen könnten, auch wenn sie nix mit Technik am Hut haben (z.B. Verpflegung für die Helfer)
 
 - Zuständigkeiten/Material am Abend der Party
 
archiv/protokoll_cryptoparty_2016_02_26.txt · Zuletzt geändert: 2021/01/25 20:14 von 127.0.0.1
                
                