archiv:protokolle:protokoll_2014_11_12
                Anwesende
Goto, Missingno, Yolo, Kiara, Andreas, Tim, Senil, Myron, Chrys, Daron, Martin
TOPs
- Thing
 - Agenda für nächstes Plenum
 
THinG
- 11 - 16 Uhr + Eine Stunde Ab/Aufbau jeweils vorher und nachher.
 - Beteiligung an Arbeitsgruppen ⇒ Ich mach es nicht alleine
 - Fester Termin fürs nächste Jahr, wird geplant
- hoffentlich im TU-Kalender drin
 
 - 21.1.2015 ist der nächste THing
 - Nur Erdgeschoss keine obere Etage
 - Keiner drückt sich vorm Abbau/Aufbau
 - 5 AGs
- Flyer Plakate machen
 - Flyer Plakate verteilen
 - Preise anschaffen
 - Website und Social Media
 - Presseangelegenheiten
 
 - Jeder, der nicht Hauptverantwortlich für eine AG ist, teilt sich später ein, wenn die Anmeldung über den Mailverteiler herum geht.
 
www.hg.tu-darmstadt.de - THing Wiki
- Menüpunkt „THing Organisation“
- Anmelden/Registrieren (Name muss Hoschulgruppe zu der man gehört erkennbar machen)
- TODO-Liste, ansprechpartner Eintragen
 - First Come First Serve, wer den ersten Platz kriegt
 - 25 Plätze, danach kommt man auf die Nachrückerliste
 
 
 - Flyergestaltung
- TU-Design (instant credibility und wird nciht abgerissen)
 - Optional, alten verwenden
 
 - Flyer verteilen
- Organisation:
- Sind genug Leute da?
 - Sind diese in den Listen?
 - werden die Flyer auch verteilt?
 
 - nicht die eigentliche Verteilung
- Liste geht per Mail rum, wer wann
 
 - 1. Vorlesungswoche in neuem Jahr flyer
 - 2. Woche Plakate
 - Umfrage sichtbar machen, damit man sehen kann, wer wo verteilt udn sich zusammen tun kann
 - Darauf achten, wem die Litfassäulen gehören, evtl. Genehmigung einholen
 
 - Gewinnspiel:
- Soll Interaktion der Besucher erhöhen
 - Besucher klappert 3 Hochschulgruppen ab
 - müssen Aufgabe lösen, Aufgabe soll Neugier für die Hochschulgruppen machen
 - wenn man 3 gelöst hat, kann man was gewinnen (AStA spendiert etwas)
 - Sponsoren für weitere Preise suchen (damit jeder einen Preis bekommt)
 - Kein Budget, alles auf Spendenbasis
 - 300 Preise sind eine gute Zahl
 
 - Social Media
- Social Media und Wiki Präsenz machen
 - Support leisten, wenn Fragen aufkommen
 
 - Pressearbeit
- Alle Pressekanäle nutzen für Werbung
 
 - Das meiste steht schon im Wiki, zum Thema AGs und Checkpoints
 - Nächster Termin zum Thema Aufbau, Themen, Aktionen etc.
- erste Vorlesungswoche im Januar (Donnerstag 15. Januar 18:00)
 - Aktionen/Wettbewerb überlegen
 - was macht unsere Hoschschulgruppe, wie kann man daraus ein Spiel machen?
- Achtung: wenig Platz im Karo 5
 
 
 - Infos über THinG im Mailverteiler und Wiki.
 - Wenn sponsoren anfragen, an den AStA weiterleiten, ist offizieller Veranstalter.
 - Für Aufkleber (2×1 cm Schwarzweiß, Vektorgrafik und hochauflösend) werden Logos benötigt
- BITTE! nicht jedes Logo an den gesamten Verteiler schicken.
 - Antworten: An den, der die Nachricht geschickt hat
 - An Liste antworten: an den gesamten Verteiler
 
 - Strom muss man sich kümmern, bekommt man aber
 
Agenda fürs nächste Plenum
- THinG Stand etc. besprechen
 - Plenumsordnung/Kommunikation
 - Raumfinanzierung und Optionen besprechen
 
archiv/protokolle/protokoll_2014_11_12.txt · Zuletzt geändert: 2021/01/25 20:14 von 127.0.0.1
                
                