archiv:protokolle:protokoll_2016_07_04
                Plenum vom 04.07.2016
Moderation: ? 
Pad überträgt: eichkat3r 
Transponder einsammeln
Bilderfreigabe für Hoch³
30 gespendete Laptops für Geflüchtete (FFDA)
- goto schlägt vor, die neuen laptops anzunehmen, und entweder
- unsere alten tower wegschmeißen und die neuen nehmen
 - die tower wegschmeißen
 
 - Laptops können wir annehmen, Tower wird schwierig
 - Probleme:
- Die meisten Unterkünfte haben zu langsames Internet
 - Wir haben auch sonst kaum weitere unterkünfte
 
 - guenther schlägt vor, Freifunk die Rechner aufzusetzen und zurückzugeben
 - goto schlägt vor, stattdessen mal für Freifunk flyern zu gehen
 - stephan schlägt vor, dass wir die desktops gerne annehmen, aber da wir derzeit keinen lagerplatz haben, die freifunker bitten, das zu lagern
 - stephan schlägt vor, die laptops als ausleihgeräte für flüchtlingsunterkünfte bereitzustellen
 - Beschlüsse:
- goto kontaktiert freifunk und fragt ob wir flyern können
 - Wir nehmen die Laptops an (genauer Verwendungszweck wird noch festgelegt)
 - Freifunk wird gebeten, die Rechner zu lagern, wir setzen sie auf oder melden uns wenn wir eine Verwendung haben
 
 - yolo schickt mail an Freifunk
 
VUG-Sitzung nächsten Montag
- VUG-Vorstand hat uns überbucht
- Stephan weist auf Ungültigkeit der VUG-Raumbuchung hin
 - Da der komplette Vorstand in verschiedenen Funktionen bei der VUG-Sitzung ist, fällt das CW-Plenum aus.
 
 - Sailing Team Antrag auf Kellerseminarraum für Zeitraum _ - _ (halbes Jahr)
- ST hat vorgeschlagen, dass wir ihren normalen Raum mitnutzen können für die Zeit
 - Wir brauchen für die Zeit Schließberechtigunen für den Raum
 - Wir hatten immer eine gute Kooperation mit dem ST
 - IOG ist vermutlich nicht begeistert
 - Vorschlag:
- Wir bitten Sailingteam um eine flexible Zugangsmöglichkeit (z.B. Schließberechtigung oder 24/7 Kontaktperson)
 - Welche Konfliktlösungsmöglichkeiten sind angedacht, wenn sowohl CWDA als auch STDA den Raum nutzen wollen?
 - Was machen wir bei Aufsetzwoche, wenn wir ne Woche oder länger nen Raum brauchen?
 - Wenn das alles in unserem Sinne geklärt ist, stimmen wir mit Enthaltung und kommunizieren gegenüber den anderen Gruppen, dass es für uns OK ist aufgrund der gefundenen Lösung
 
 
 - Stephan kandidiert für 1./ Yolo für 2. Vorsitzenden oder umgekehrt
 
Empfehlungsschreiben für Mitglieder
- Voraussetzungen für Empfehlungsschreiben:
- Vereinsmitgliedschaft
 - halbes Jahr Aktivität (auch ohne Mitgliedschaft über den gesamten Zeitraum)
 - Vorstand schreibts bzw. segnet ab
 - MV/Plenum kann Ausnahmen genehmigen
 
 
Empfangsbestätigungen für Geflüchtete übersetzen?
- Stephan schlägt vor, Zettel mit Übersetzung anzubieten (zusätzlich) / Infoflyer
 - Stephan weist darauf hin, dass das Dokument deutsch sein muss
 - Beschluss:
- Wer einen Infozettel machen will, soll machen
 
 
Ubuntu x86 Support-Ende (Mail von guenther)
- Vorschlag: Jeder nimmt an der Umfrage teil, und wir hoffen drauf, dass wir die Rechner los sind, bis das wirklich relevant ist.
 
Daron wirft Immobilienfrage ein
- Dönerladen am Johannesplatz hat zugemacht
 - Daron fragt Vermieter nach Preis und mehr Infos und ob er für Sachspendenquittung einen Mietnachlass machen würde
 - Verkaufsraum vorne etwas kleiner als der normale Seminaaraum im HGH, hat aber noch Hinterräume
 
Aussenkommunikation
- Stephan weist darauf hin, dass der Vorstand gerne in CC gesetzt würde, wenn Außenkommunikation mit „relevanten Stellen“ (e.g. Uni) gemacht wird
 - Leichte Kommunikationsprobleme intern bzgl. hoch3 waren Anlass hierzu
 
IT
- andauernde Downtime Wawisy
- Stephan redet über ein Serverchen/Rechnerchen, das mehrere VMs beherbergt (u.a. unsere Services)
 - Es gab einen mehrstündigen Debuggingversuch um 2h nachts
 - Stephan oder Goto geben guenther ein Image/Backup der DB und eine Debian-VM
 
 - OTRS
- Stephan hat auf VM ein OTRS aufgesetzt (Ticketsystem)
 - Erleichtert E-Mail-Betreuung für Gruppen (zB Spendenteam, Ausgabeteam, etc)
 - Stephan und Yolo haben ein Konzept für computerwerk ausgearbeitet
 - kontakt@ läuft schon über OTRS
 - 10.0.0.151
 - Jörg braucht VPN!
 - Stephan kümmert sich um LDAP
- macht evtl OpenVPN möglich
 - Ist aktuell noch Zukunftsmusik
 
 
 
archiv/protokolle/protokoll_2016_07_04.txt · Zuletzt geändert: 2021/01/25 20:14 von 127.0.0.1
                
                